Projekt Beschreibung
Diabetikerbehandlung – Das diabetische Fußsyndrom (DFS)
Das diabetische Fußsyndorm (DFS) ist ein Komplex von verschiedenen Symptomen und kann sich in Folge eines Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) entwickeln. Umgangssprachlich ist es als “Diabetikerfuß” bekannt.
Ursachen:
Das diabetische Fußsydrom kann sich zum einen durch einen jahrelang erhöhten Blutzuckerspiegel entwickeln (sog. neuropathischer Fuß). Hierbei sind die peripheren Nerven geschädigt welche die Fußmuskulatur schwächen.
Es entstehen u.a. Taubheitsgefühle, Fußgeschwüre und schmerzlose Druckstellen an den Fußsohlen oder Zehen. Die Haut trocknet aus und wird verwundbar.
Zum anderen können infolge von Durchblutungsstörungen Gewebebereiche absterben (sog. ischämischer Fuß).
Unsere medizinisch fachgerechte Behandlung unter hohen Hygienestandards:
Besprechung mit dem Patienten zur Krankheitsgeschichte (sog. Anamnese)
Befundserhebung, Fuß- und Hautkontrolle
Fußbad (bei Bedarf)
umfassende podologische Komplexbehandlung
dazu gehört: fachgerechter Nagelschnitt und Nagelbehandlung, die Behandlung der Hornhaut, Druckstellen, Hühneraugen, Rhagaden, evtl. Wundversorgung, Pflege und Massage mit Fußpflegeprodukten und vorbeugende MaßnahmenBeratung zu möglichen Therapien und zur Haut- und Nagelpflege

PRAXISZEITEN
Mo – Do | 8:30 – 17:30 |
Fr | Hausbesuche |
KONTAKT
09505 38 39 710
Scheßlitzer Straße 17
96117 Memmelsdorf