Projekt Beschreibung
Hornhaut, Rhagaden (Hautrisse) und Hühneraugen
Bei einer erkrankten Hornhaut bildet sich aus abgestorbenen Hautzellen eine meist dickere (gelbliche) Hautschicht; im Volksmund auch als Schwielen bekannt.
Sollten schmale und spaltenförmige Hautrisse auftreten, handelt es sich um Rhagaden bzw. Schrunden.
Bei einer Wucherung der Hornhaut im Endstadium spricht man von einem Hühnerauge (Hyperkeratose). Je tiefer dieses Hühnerauge ist desto schmerzhafter ist es für den Patienten.
Ursachen:
Häufige Ursachen von dicker Hornhaut, Hühneraugen oder Rhagaden ist eine starke Überbelastung durch Druck oder Reibung. Auch Senk- oder Hohlfüße, Fußfehlstellungen und in den häufigsten Fällen falsches Schuhwerk können hierfür Ursache sein.
Unsere medizinisch fachgerechte Behandlung unter hohen Hygienestandards:
Besprechung mit dem Patienten zur Krankheitsgeschichte (sog. Anamnese)
Befundserhebung, Fuß- und Hautkontrolle
Fußbad (bei Bedarf)
Behandlung der Hornhaut, Druckstellen, Hühneraugen und Rhagaden sowie evtl. Wundversorgung, Pflege und Massage mit Fußpflegeprodukten und vorbeugende Maßnahmen
Beratung zu möglichen Therapien und zur Hautpflege
Oder wünschen Sie eine umfassende medizinische Fußpflege inkl. einer Nagelbehandlung? Nähere Infos finden Sie unter medizinische Fußpflege.

PRAXISZEITEN
Mo – Do | 8:30 – 17:30 |
Fr | Hausbesuche |
KONTAKT
09505 38 39 710
Scheßlitzer Straße 17
96117 Memmelsdorf